Sie haben wahrscheinlich bemerkt, dass der Datei-Explorer eine Liste der Dateien und Ordner enthält, die Sie zuletzt geöffnet haben am unteren Rand des Datei-Explorer-Fensters. Es ist sicher praktisch, aber manchmal möchten Sie diesen Dateiverlauf löschen. Hier ist, wie es geht:
Wenn Sie wirklich nicht möchten, dass Windows diesen Verlauf überhaupt behält, können Sie die letzten Elemente und häufige Orte ganz abschalten. Wenn Sie Ihre Geschichte gerne haben, ist es schön zu wissen, dass Sie es gelegentlich löschen und von vorne anfangen können. Dazu verwenden Sie den Dialog Ordneroptionen, über den Sie auch viele andere interessante Funktionen steuern können.
Klicken Sie im Datei-Explorer auf das Menü "Datei" und wählen Sie dann "Ordner und Suchoptionen ändern".
Klicken Sie auf der Registerkarte "Allgemein" des Dialogfelds "Ordneroptionen" auf die Schaltfläche "Löschen", um den Verlauf des Datei-Explorers sofort zu löschen. Sie erhalten keinen Bestätigungsdialog oder irgendetwas; Die Geschichte wird sofort gelöscht. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf OK, um zum Datei-Explorer zurückzukehren.
Das ist alles. Zurück im Datei-Explorer können Sie jetzt sehen, dass keine neuen Einträge aufgelistet sind.
Wäre es handhabbarer, wenn der Datei-Explorer uns nur eine Schaltfläche in der Symbolleiste zum Löschen unserer Historien geben würde? Ja, aber zumindest ist die Option vorhanden, wenn Sie wissen, wo Sie danach suchen müssen. Und es dauert nur ein paar Sekunden.
So aktivieren Sie die Schlüsselwiederholung in macOS
Wie jeder weiß, der einen Mac benutzt, ist die Eingabe von Sonderzeichen sehr einfach - Sie müssen nur einen Buchstaben gedrückt halten. Das ist toll, wenn Sie Pokémon Go mit Ihren Freunden spielen möchten, aber nicht so sehr, wenn Sie jetzt wirklich spielen wollen. VERWANDT: So geben Sie Sonderzeichen in OS X in Zwei Tastenanschläge ein Normalerweise Wenn Sie auf macOS eine Taste gedrückt halten, wird ein Popup angezeigt, in dem Sie ein Sonderzeichen auswählen können, wenn diesem bestimmten Schlüssel zugewiesen ist.
Sind M-Discs zuverlässiger als andere Speichermedien?
Die Datenspeichertechnologie entwickelt sich mit jedem Jahr weiter, aber einige der neuesten Angebote sind möglicherweise nicht so gut geeignet wie sie scheinen zuerst. Vor diesem Hintergrund diskutiert der heutige SuperUser Q & A-Beitrag die Vor- und Nachteile von M-Discs, damit ein neugieriger Leser die beste Wahl für die Speicherung seiner Daten treffen kann.